Ausstellung


Martin_Kaufmann_01.jpg

Kunst

Martin Kaufmann: Tafelbilder

AdresseGalerie am Platz, Obergass 23, 8193 Eglisau
Internetwww.vivaeglisau.ch/galerie-am-platz
E-Mailin foga lerie-am-platzch
DownloadMartin Kaufmann.jpg

Beschreibung

Galerie am Platz präsentiert Martin Kaufmann

  • Ausstellung: Täglich geöffnet / 9 – 21 Uhr
  • Vernissage: Sonntag 19. Januar 2020 / 11 – 13 Uhr
  • Finissage: Samstag, 29. Februar 2020 / 15 – 17 Uhr
  • Anwesenheit des Künstlers: Sonntag, 9. Februar / 15 – 17 Uhr

Martin Kaufmann (1958 in Chur), ausgebildet 1978 bis 1981 in London, Saint Martin’s School of Art. Seither freier Maler, arbeitet in Zürich Wollishofen. Seine Werke sind meist kleinere Formate, Holztafeln 21x19cm, abgeleitet von der Grösse der Hand, manchmal mit Holzleisten leicht aus- und angebaut. Die handlichen Tafeln werden mit Baumwolle bespannt und grundiert und können dann warten, bis sie gebraucht werden. Die Grundierung, ob Weiss, Indischgelb, Ocker, Scharlach oder Sepia ermöglicht einen Anfang, genügt sich oft aber fast schon selbst. Warten ist wichtig.

Assoziationen und Gedanken zu Martin Kaufmanns Arbeit: Das Zusammenspiel der einzelnen Bilder ermöglicht einen gegenseitigen Kommentar, Echo und Variation eines Themas, Chor und Solo zugleich. Schmuck und Schreck der Schönheit. Trotz einem Hang zum Minimalen, keine Angst vor dem Dekorativen. Vom runden Auge (Linse) zum rechtwinkligen Bild. Eingrenzung des Paradiesgärtleins. Immer wieder Tür, Tisch, Bett – Stillleben im Haus. Vom Kasten zur Arche. Bewegung am Horizont, dem „Augenender“ (Konrad von Megenberg). Lichterführung (Signalisation in der Schifffahrt): Grün-Weiss-Rot. Regelung der Passage (sollte mal nichts passieren, passiert man selber). Orientierung, das Bild als Schild. Links-Rechts: from reft to light.