
KunstMusikLiteratur
Kulturpreis Züri Unterland 2025 geht nach …
Datum | 23. Dezember 2024 |
---|---|
Verfasser | VKZU |
Adresse | Züriunterland24, Galgenbuckstr. 51, 8193 Eglisau |
Internet | www.zueriunterland24.ch |
re daktionzu eriunterland24ch | |
Telefon | 079 601 05 30 |
Download | zueriunterland24_Kulturpreis_2025.pdf |
Beschreibung
Der Kulturpreis Züri Unterland 2025 wird an MzumO aus Bachenbülach, Sabine Böni Bogo aus Glattfelden und das Bistro Philosophe in Dielsdorf verliehen.
Der Kulturpreis Züri Unterland wird 2025 erstmals verliehen und würdigt herausragende Beiträge zur Kultur im Zürcher Unterland. Die Preisträger stehen fest: Ausgezeichnet werden der Musiker MzumO (Moritz Haegi) aus Bachenbülach, die Künstlerin Sabine Böni Bogo aus Glattfelden und das Bistro Philosophe aus Dielsdorf.
Der Preis, der mit je CHF 3'000 dotiert ist, wurde ins Leben gerufen, um das kreative Schaffen in der Region zu fördern und sichtbar zu machen. Die Jury wählte die drei Gewinner aus insgesamt 135 Nominationen, die in einem öffentlichen Verfahren eingereicht wurden. Dabei beeindruckte die Vielfalt und Qualität der kulturellen Beiträge aus der Region.
MzumO überzeugt als Musiker mit einer starken Präsenz auf Plattformen wie Spotify und Instagram und durch seinen Beitrag zur Cypher 2024. Sabine Böni Bogo beeindruckt mit ihrer künstlerischen Arbeit, die im Kunsthaus Glattfelden ausgestellt wird, und das Bistro Philosophe ist bekannt als kultureller Treffpunkt in Dielsdorf, der Kunst und Gastfreundschaft verbindet.
Die feierliche Preisverleihung findet am 25. Januar 2025 im Gottfried-Keller-Zentrum in Glattfelden statt. Neben der Übergabe der Preise erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm, darunter Musik von Barbara Bohnert am Piano und ein Apéro im Kafi Judith. Freunde, Familie und die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen, sich bis zum 15. Januar hier anzumelden.